Der Agenda 21-Arbeitskreis der Stadt Helmstedt widmet sich nachhaltigen Projekten aus den Bereichen Kultur, Tourismus, Verkehr und Umwelt. Ein wesentlicher Aspekt für den Erfolg der Agenda 21 ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Um Ihnen einen Einstieg zu ermöglichen und die Auswahl, der für Sie geeigneten Agenda 21-Projekte zu erleichtern, bieten wir Ihnen hier Information zu den verschiedenen Beteiligungsmöglichkeiten an.
Jede/r ist zum Mitmachen aufgefordert, denn nur so können die präsentierten Projekten und Veranstaltungen der Agenda 21 erfolgreich umgesetzt und neue Maßnahmen entwickelt werden. In der Bevölkerung vor Ort ist das benötigte Wissen und die Tatkraft meist vorhanden, es bedarf lediglich eines Rahmens, um dies in erfolgreiche Projekte umzusetzen. Hier bieten die dargestellten Mitmach-Möglichkeiten eine gute Option, mit der eine nachhaltige Entwicklung im Sinne der Agenda 21 unterstützt werden kann.
Durch die Bandbreite der verschiedenen Agenda-Projekte zum Mitmachen, kann jede/r Interessierte sich ein Projekt aussuchen, das ihr/ihm besonders gut liegt und das am deutlichsten von einer Mitarbeit profitiere würde. Interessierte können sich unter Projekte darüber informieren, wie Sie bereits mit kleinen alltäglichen Beiträgen Ihr Leben nachhaltig gestalten können und die Leitsätze der Agenda 21 unterstützen.
Der Agenda 21-Arbeitskreis der Stadt Helmstedt trifft sich immer am ersten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr im Pferdestall.
Am Ludgerihof 5a
38350 Helmstedt
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Interessierte Besucher sind herzlich willkommen.