Global denken

Die Agenda 21 ist ein weltweites Aktionsprogramm, dem sich 1992 in Rio de Janeiro 179 Staaten verpflichtet haben, um den drängenden Problemen des 21. Jahrhunderts entgegenzuwirken: wachsende Armut, Zunahme von Krankheiten, Analphabetentum, Klimawandel und Umweltzerstörung. Sie ist ein umfangreiches Programm, das ökologische, ökonomische und soziale Belange gleichermaßen berücksichtigt, um die Globalisierung gerecht und nachhaltig zu gestalten.


Eine nachhaltige Entwicklung und globale Gerechtigkeit kann jedoch nur erreicht werden, wenn alle mitmachen. Daher richtet sich die Agenda 21 auch an Städte und Gemeinden, Nichtregierungsorganisationen, Wirtschaft, Bildungseinrichtungen und ...an Sie! Denn wir alle können einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten, ob zu Hause, beim Einkaufen, bei der Arbeit oder im Urlaub.